© Sandra Mack, Praxis für Physiotherapie, Rosterstr. 50, 57074 Siegen   -   Impressum    Datenschutz

Physiotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Vorteile des Tapings


Der große Vorteil des Tapes ist es, dass all die erzielten Effekte nicht nur in der Therapie sondern auch im Alltag weiter wirken.

Es ergänzt die krankengymna­stische / physiotherapeutische Behandlung optimal und verlängert deren Wirksamkeit.


Die Tapes können ein bis zwei Wochen halten - dies hängt von der Lokalisation des Tapes ab.


Am Fuß bei­spielsweise löst es sich meist relativ schnell: Hier ist die Schweißproduktion stärker als in anderen Arealen des Körpers.

Es ist kein Problem, mit dem Tape zu duschen, zu schwimmen oder in die Sauna zu gehen.



Wirkung des Tapings


Die Haut stellt nicht nur die äußere Grenze des Körpers dar, sie ist auch ein großes Reflexorgan. Sie enthält un­terschiedliche Rezeptoren über die der Wirkungsmecha­nismus des Kinesiotapes läuft: Die kurzfristige Wirkung wird über die Meissner-Körperchen (Hautrezeptor) erzielt. Die langfristige Wirkung, d.h. wenn der Patient das Tape länger trägt, erreicht man über die Stimulierung der Merkel-Tastscheiben.

Durch das Tape werden Hautre­zeptoren aktiviert und somit zusätzliche Information aus dem Gebiet zum Gehirn geschickt. Diese zusätzlichen Informationen über die Position und Belastung der Extremität dienen dem Gehirn zur besseren Kontrolle des Körperteils. Dadurch kommt es zur optimalen Anpassung der Spannung der Muskulatur und der Stabilität der Gelenke. Die Propriozeptivität verbessert sich.

Kinesio-Taping


Das Kinesio-Tape ist ein farbiges elastisches Tape (Haftband), welches mit unter­schiedlicher Spannung auf die Haut geklebt wird. Das Taping kann eine Schmerzre­duktion bewirken, die Spannung und Ansteuerung der Muskulatur positiv beeinflus­sen und Gelenkfunktionen unterstützen. Die Durchblutung wird in dem Bereich des Tapes verbessert und der Heilungsprozess beschleunigt. So kann beispielsweise ein Bluterguss nach einem Tag komplett abgebaut werden. Narben werden elastischer, Muskeln, Gelenke, das Lymphsystem sowie das Schmerzdämpfungssystem werden aktiviert. Deshalb ist auf allen Sportveranstaltungen das bunte Tape heutzutage auf der Haut der Athleten zu sehen.

Ich berate Sie gern über die vielfältigen Möglichkeiten und Anwendungen speziell für Ihre Anforderungen.